Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 6
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 10.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:37
Raum: Sporthalle Oderberg
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Herr Fischer fragt nach dem Stand hinsichtlich der Brückenbauarbeiten. Weiterhin bittet er um einen Ortstermin mit dem Bauamt zur Besichtigung des alten Gaswerks, Teufelsberg und der begrünten Fläche zwischen „Oberkietz“ und „Schwedter Straße“.

 

Herr Brandenburg berichtet, dass an der Straße Richtung Werft/Hohensaaten Bäume gefällt wurden. Es wird gebeten zu klären wer die Bäume gefällt hat und ob Ersatzpflanzungen geplant sind. Im Falle einer Ersatzpflanzung bittet er zu prüfen, ob Linden gepflanzt werden können. Herr Gramss teilt mit, dass dies eine Obstbaumallee ist und fragt, warum Herr Brandenburg die Bepflanzung mit Linden wünscht. Herr Brandenburg entgegnet, dass er von Imkern die Rückmeldung erhalten hat, dass in der Umgebung zu wenig Linden stehen.

 

Es wird mitgeteilt, dass in der „Berliner Straße“ einige Straßenlaternen nicht funktionieren und die Laterne an der Sparkasse flackert. Die Bürgermeisterin bittet derartige Feststellungen zukünftig direkt an die Kreiswerke zu melden.

 

Es bestehen keine weiteren Fragen. Die Vorsitzende schließt den öffentlichen Teil um 20.32 Uhr und stellt Nichtöffentlichkeit her.