Auszug - Beschaffung einer mobilen Bühne für die Gemeinde Chorin - Ergebnis der öffentlich Ausschreibung
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes berichtet über die Beschlussfassung der letzten Gemeindevertretung Chorin vom 28.10.2021. Von vier Angeboten überstiegen dabei drei Angebote den geforderten Haushaltsansatz 2021 von 40.000,00 €. Daher wurde die Beschlussvorlage an den Finanz- und Sozialausschuss Chorin vom 09.11.2021 zurückverwiesen. Herr Nitsche berichtete in diesem Zuge von der Nachverhandlung mit den potentiellen Anbietern. Diese ergab eine Anpassung des Leistungsverzeichnis für die Fläche der mobilen Bühne von 36 m² auf 30 m². Aus der Nachverhandlung resultierte der Anbieter C Platzhirsch event, bühne und Technik als wirtschaflichster Anbieter.
Herr Riebe berichtet über sein Unverständnis zur Auswahl des Anbieters C Platzhirsch. Herr Nitsche fügte dazu die Ergebnisse der angefertigten Bewertungsmatrix aus, sodass sich das Unverständnis klären konnte.
Herr Matthes berichtete, dass sich Herr Dr. Engel der Empfehlung der Verwaltung anschließt.
Danach folgte einstimmig die Empfehlung der Amtsausschussmitglieder dem Eilbeschluss zur Vergabe der mobilen Bühne in der kommenden Gemeindevertretung Chorin am 25.11.2021 stattzugeben.
Herr Polster hatte dazu noch zwei Fragen. Die erste bezog sich auf die Kosten zur Prüfung der technischen Aufbauten und dem Fahrgestell. Diese Information wird durch die Verwaltung nachgereicht. Die zweite Frage bezog sich auf den Zeitpunkt der Anschaffung im Haushaltjahr 2021. Herr Matthes berichtet daraufhin, dass die Anschaffung in diesem Jahr efolgen muss, da sich die Gemeinde Chorin im kommenden Jahr 2022 im Haushaltssicherungskonzept befindet und somit diese Anschaffung nicht mehr tätigen kann.
Herr Polster berichtete weiterhin, dass die benötigten Stunden zum Aufstellen der mobilen Bühne durch den Bauhof abgedeckt werden und die daraus entstandenen Kosten aus dem Ortsteilbudget genutzt werden. Weiterhin wurde ausgeführt, dass jedem Ortsteil 20 Bauhofsstunden pro Jahr zur Verfügung stehen. Somit ist der Ortsbeirat entsprechend an den Beschluss für das jährliche Orteilbudget gebunden. Zum Anfang des Jahres 2022 soll dazu ein Beschluss für das jeweilige Ortsteilbudget auf den Weg gebracht werden. Zusätzlich wird dies als Tagespunkt für den ersten Finanz- und Sozialausschuss im Haushaltsjahr 2022 aufgenommen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |