Auszug - Einführung Kita-Software in den Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Britz

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.3
Gremium: Sozialausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 15.11.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:25
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
BR-069/2021 IV Einführung Kita-Software in den Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Britz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:51.13

Herr Marten gibt an, dass der Sachverhalt in der Vorlage erläutert wurde.

 

Frau V. Spann macht folgende Angaben zu den Kosten:

Kita Britz: monatliche Kosten ab 01/22: 113,05 € (jährlich: 1356,00 € - im Haushalt 2022 berücksichtig)

Einmalige Anschaffungskosten von 6 Tablets zu je 272,51 € (Deckung aus laufenden Haushalt 2021)

 

Hort Britz: monatliche Kosten ab 01/22: 117,51 € (jährlich: 1410,12 € - im Haushalt 2022 berücksichtig)

Einmalige Anschaffungskosten von 6 Tablets zu je 272,51 € (Deckung aus laufenden Haushalt 2021)

 

Herr Marten erläutert, dass die Software so funktioniert, dass die Kommunikation mit den Eltern einseitig von der Kita aus funktioniert. Bei Abfragen wird es nur die Möglichkeit geben, ja oder nein zu wählen, sodass keine Diskussionen entstehen können. Die Anwendung der Software stellt eine Erleichterung für die Einrichtung dar. Es ist eine gute zeitsparende Kommunikationsmöglichkeit und unterstützt die Arbeit in den Kindertagesstätten. Bei Fragen kann sich gern an Frau V. Spann gewendet werden.