Auszug - Beantragung von Fördermitteln aus der Richtlinie "Leihgeräte für Lehrkräfte" (DigitalPakt IV)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten informiert zum Sachverhalt und erklärt, dass im Sozialausschuss dagegen gestimmt wurde. Für die Lehrkräfte ist nicht der Träger der Schule zuständig.
Frau Rosenkranz möchte wissen, welche Arbeitsplätze am Computer stehen den Lehrkräften in der Schule zur Verfügung, ohne die eigenen Geräte zu nutzen? Fehltage usw. sollten laut Datenschutz nicht an der Tafel eingetragen werden. Im Moment sind also viele Lehrer gezwungen, Privatgeräte zu nutzen.
Herr Guse antwortet, dass in der Schule diese Wagen gibt, die sie nutzen.
Herr Marten erklärt, dass es zwei feste Geräte im Lehrerzimmer gibt. Man kann aber noch einmal genau nachfragen.
Herr Guse lässt abstimmen. Der letzte Satz des Beschlusses wird gestrichen.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt die Inanspruchnahme von Fördermitteln aus der Richtlinie "Leihgeräte für Lehrkräfte" (RL Endgeräte LK, DigitalPakt IV) des Landes Brandenburg.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |