Auszug - Bericht über den Vollzug des Haushaltsplanes der Gemeinde Chorin - Buchungsstand 26.11.2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht erörtert via WebEx die Eckdaten des Berichts und spricht die größeren Abweichungen an. Dazu zählen 80.000 EUR, die für die Straßenunterhaltung verwendet wurden und mit dem Jahresabschluss 2021 durch Inanspruchnahme gebildeter Rückstellungen erfolgsneutral aufgelöst werden können. Zum Winterdienst liegt eine Beschlussvorlage vor. Die Gewerbesteuererträge wurden um ca. 300 TEUR überschritten. Es wird angenommen, dass sich diese Entwicklung auch 2022 fortsetzt. Es lässt sich kein Risiko identifizieren. Der Jahresabschluss 2020 wurde zum 01.10.2021 aufgestellt. Aus personellen Gründen konnte die Prüfung durch das RGPA noch nicht abgeschlossen werden. Bis März 2022 wird das Prüfergebnis erwartet.
Dr. Engel: Hat der ausstehende Abschluss der Prüfung 2020 Auswirkungen auf den Haushalt?
Frau Hecht: Der Buchungsstand 2020 wurde übernommen. Das Verschulden liegt nicht bei der Gemeinde. Die Prüfung ist auch schon recht weit fortgeschritten, so dass daraus keine negative Konsequenz zu erwarten ist.
Herr Polster: Wann erreicht uns das Ergebnis der Prüfung der Wohnungsverwaltung?
Frau Hecht: Die Abrechnung 2021 liegt vor und wird in den Jahresabschluss 2021 eingearbeitet. Wir hoffen, dass wir auch hier den Ansatz der Vorjahre erreichen.
Herr Dr. Engel richtet seinen Dank an Frau Hecht für die guten Nachrichten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |