Auszug - Interessenbekundungsverfahren: Betreutes Wohnen und Seniorentagespflege in Serwest
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Winkelmann leitet ein und übergibt das Wort an Herrn Matthes. Herr Matthes informiert darüber, dass auch andere amtszugehörige Kommunen Initiativen ergreifen wie z.B. die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen, die ein Grundstück für Betreutes Wohnen bereitstellen. In Oderberg hat die AWO Interesse, den bisher ungenutzten Seitenflügel der Sporthalle zu nutzen, den die Stadt Oderberg zur Verfügung stellen könnte.
Herr Matthes gibt zum Ausdruck, dass der Vergabemarktplatz nicht die geeignete Plattform für ein Interessenbekundungsverfahren ist, weil dort ein verhaltenes Interesse zu erwarten ist. Es sollte auf die Accounts „immoscout“ und „immowelt“ zurückgegriffen werden.
Es entsteht eine Diskussion.
Herr Winkelmann fragt an, welche Rolle bei der Veräußerung der Immobilie die Treuhand einnimmt. Herr Matthes äußert, dass die Gemeinde Chorin Verfügungsgewalt hat und die Treuhand entsprechend informiert wird.
Herr Matthes erwähnt, dass grundsätzlich eine vertragliche Regelung mit der Trägerschaft über „Kauf“ bzw. „Erbbaurecht“ möglich ist und ein Verkauf eine ernsthafte Option sein sollte.
Herr Polster mahnt an, dass das Interessenbekundungsverfahren nicht nur auf die Bewirtschaftung abgestellt sein darf.
Die Ausschussmitglieder empfehlen mit 4/4 „ja“-Stimmen dem Beschlussvorschlag mit der besprochenen Änderung zuzustimmen.
Aufgabenstellung HOA:
klare Formulierung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 31.03.2022 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |