Auszug - Gemeinde Lunow-Stolzenhagen erklärt sich zur "wolfsfreien Zone"
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Köppen erklärt nachdrücklich den Sachverhalt. Es entsteht zum Thema eine sehr heftige Diskussion.
Abschließend wird festgelegt, alle Bürger*innen zu einer Gesprächsrunde / Versammlung bzgl. der „Wolfsfreie Zone“ einzuladen (öffentliche Aushänge). Eine schriftliche Einladung ergeht auch an das Wolfsmanagement Potsdam (nach deren Zusage->), als auch an die Landtagsabgeordneten und an die Presse. Der Amtsdirektor gibt die Information an das zuständige Fachamt weiter.
Frau Püschel verließt die Beschlussvorlage und führt die Abstimmung durch. Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt, die Landesregierung des Landes Brandenburg aufzufordern, die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen zur „wolfsfreien Zone“ zu erklären. Der Amtsdirektor wird beauftragt, die entsprechenden Erklärungen abzugeben. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |