Auszug - Gemeinde Lunow-Stolzenhagen erklärt sich zur "wolfsfreien Zone"

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 15.03.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen
Zusatz: "Für die Sitzung gilt die sog. 3G-Regel. Zutrittsberechtigt sind danach geimpfte, genesene oder getestete Personen. Der Status ist nachzuweisen. Das Hygienekonzept ist unter amt-bco.de/corona abrufbar."
LS-007/2022 Gemeinde Lunow-Stolzenhagen erklärt sich zur "wolfsfreien Zone"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Köppen erklärt nachdrücklich den Sachverhalt. Es entsteht zum Thema eine sehr heftige Diskussion.

 

Abschließend wird festgelegt, alle Bürger*innen zu einer Gesprächsrunde / Versammlung bzgl. der „Wolfsfreie Zone“ einzuladen (öffentliche Aushänge). Eine schriftliche Einladung ergeht auch an das Wolfsmanagement Potsdam (nach deren Zusage->), als auch an die Landtagsabgeordneten und an die Presse. Der Amtsdirektor gibt die Information an das zuständige Fachamt weiter.

 

Frau Püschel verließt die Beschlussvorlage und führt die Abstimmung durch.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen beschließt, die Landesregierung des Landes Brandenburg aufzufordern, die Gemeinde Lunow-Stolzenhagen zur wolfsfreien Zone zu erklären. Der Amtsdirektor wird beauftragt, die entsprechenden Erklärungen abzugeben.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

11

8

8

0

0

0

 


  Beschluss: 15.03.2022 Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen ungeändert beschlossen
Termin 29.03.2022 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Solveig Spann  
Termin: 29.03.2022 Status: (offen)
Auftrag: