Auszug - Finanzieller Zuschuss für eine Erinnerungstafel zur Ehrung des Prof. Ludwig Kempe
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Denk als Initiator berichtet aus dem Leben des Herrn Prof. Ludwig Kempe. Dieser war einer der ranghöchsten Militärmediziner in den USA und als Neurochirurg im größten Militärkrankenhaus der Vereinigten Staaten beschäftigt. Auch Vater und Großvater waren bereits Mediziner. Prof. Kempe hat am 22. Juni seinen Todestag.
Es wird vereinbart, einen gemeinsamen Termin mit Herrn Dr. Denk, Frau Marquardt und Herrn Bietz zu finden, um den Text für die Tafel festzulegen. Die Bürgermeisterin schlägt vor, die Finanzierung aus einer Spende durch die Stadtverordneten aufzubringen. Da die Stadtverordneten damit einverstanden sind, wird die Abstimmung durchgeführt. In der kommenden Sitzung wird den Stadtverordneten der Text für die Aufschrift sowie das finanzielle Angebot für die Tafel unterbreitet und von jedem Stadtverordneten ein Betrag in Höhe von 10,00 EUR eingesammelt.
Herr Dr. Denk verabschiedet sich und verlässt um 19.51 Uhr die Sitzung. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg erklärt sich bereit, die finanzielle Zuwendung für die Anbringung einer Erinnerungstafel zur Ehrung des ehemaligen jüdischen Oderberger Bürgers Prof. Ludwig Kempe aus der Aufwandsentschädigung der Stadtverordneten aufzubringen. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |