Auszug - Informationen zu einer eventuellen Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung Lüdersdorf - Partizipation von Einwohnern und versicherungstechnische Auswirkungen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes teilt mit, dass aus versicherungstechnischen Gründen das Straßennetz bei Nacht ausgeleuchtet werden muss. Die Kreuzungsbereiche müssen heller ausgeleuchtet werden als das Straßennetz (so die Mitteilung vom KSA (kommunaler Schadensausgleich)). Des Weiteren müssen die Straßenlampen, die nachts ausgeschaltet werden, mit einem roten Ring versehen werden. Wo wieder erhebliche Kosten auf der Gemeinde drauf zu kommen.
Herr Matthes liest die technischen Angaben und Daten von Herrn Lorenz (Firma, die die Straßenlampen warten) vor. Herr Lorenz konnte leider aus privaten Gründen an der Sitzung nicht teilnehmen. Herr Matthes erläutert noch einmal die Notwendigkeit einer Straßenbeleuchtung.
Herr Lehmann teilt mit, dass er sehr froh darüber ist, dass endlich die Straßenlampen alle brennen. Herr Matthes teilt mit, dass die alten Lampen gegen LED-Lampen ausgetauscht werden sollen. Herr Tischendorf erklärt, dass das ein richtiger und notwendiger Schritt sei, die alten Lampen auszutauschen. Es entsteht eine sehr intensive Diskussion.
Herr Stürmer bricht die Diskussion ab und erklärt, dass zur nächsten Sitzung ein Beschluss zu diesem Thema angefertigt werden soll. Die Gemeindevertretung wird dann darüber abstimmen, ob die Straßenlampen nachts aus oder an bleiben. Des Weiteren soll die Verwaltung Geld für den Austausch der Lampen im Haushalt 2023 einplanen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |