Auszug - Aufstellung Bebauungsplan "Wohnbebauung Klostersteig" OT Chorin
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Winkelmann übergibt das Wort an den Ortsvorsteher, Herrn Buse, der das Ergebnis der Behandlung im Ortsbeirat zusammenfasst. Er betont, dass sich 62 Teilnehmer (Gäste) an der Sitzung gegen die vorgeschlagene Art der Bebauung und für eine Wohnbebauung mit dörflichem Charakter ausgesprochen haben.
Herr Wieczoreck und Herr Freund erhalten Rederecht. Sie akzeptieren die Entscheidung des Ortsbeirates und möchten auf die Wünsche der Gemeinde eingehen. Sie machen deutlich, dass von ihnen nicht beabsichtigt ist, als Großinvestoren aufzutreten. Ausgangspunkt ihrer Vorschläge war die Anfrage nach bezahlbaren Mietflächen. Sie erklären ausdrücklich ihre Gesprächsbereitschaft und bitten für Vorschläge kontaktiert zu werden.
Es entsteht eine Diskussion.
Herr Winkelmann fragt nach, ob eine Weiterplanung mit einer kleineren Bebauung auch möglich ist. Herr Wieczoreck merkt daraufhin an, dass die Bebauung im Hüttenweg die Richtung in die es gehen kann, ja bereits vorgibt.
Die Frage von Frau Lüdecke, ob der Antrag zurückgezogen wird, wird von Herrn Wieczoreck bejaht. Es wird ein neuer Antrag gestellt.
Frau Lüdecke stellt die Frage an den Ortsbeirat, Herrn Buse, ob einem Neuantrag zugestimmt werden kann, wenn dieser in Anlehnung an die erste Variante erfolgt. Herr Buse betont an dieser Stelle, dass der Ortsbeirat den Willen der Bevölkerung umsetzen möchte.
Die Ausschussmitglieder empfehlen mit 3/3 Stimmen der Verfahrensweise zuzustimmen, den vorliegenden Antrag zur Aufstellung Bebauungsplanes zurückzuziehen und einen Neuantrag zu stellen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |