Auszug - Verkehrsberuhigter Bereich im Kiefernweg

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.5
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 20.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:35
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-018/2022 Verkehrsberuhigter Bereich im Kiefernweg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:32.81

Herr Marten berichtet, dass Frau Schulze, Anwohnerin des Kiefernweges, zur Einwohnerfragestunde im letzten Sozialausschusssitzung anwesend war, um Ihr Anliegen persönlich zu schildern.

Frau Schulze kritisierte, die ständig geänderte Beschilderung des Kiefernweges.

Herr Marten erkundigt sich nun, ob bereits mit Frau Schulze Kontakt aufgenommen wurde bzw. ob Frau Schulze vom zuständigen Fachamt eine schriftliche Mitteilung erhalten hat, um Ihr Anliegen zu klären. Sollte dies nicht der Fall sein, bittet Herr Marten ausdrücklich um schnelle Erledigung.

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Britz beschließt…

 

 

 

… die Ausweisung eines verkehrsberuhigten Bereichs für den Kiefernweg und Ragöser Straße zwischen Hans-Ammon-Straße und Wiesenstraße gemäß Anlage 1 Entwurf 1

 

oder

 

 

 

… die Ausweisung eines verkehrsberuhigten Bereichs für den Kiefernweg gemäß Anlage 1 Entwurf 2

 

oder

 

 

X

 

…, dass eine Änderung der aktuellen Beschilderung nicht notwendig ist

 

und beauftragt den Amtsdirektor die Stellungnahme zur 1. Anhörung der VAO 2022o00047 bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim abzugeben. Dieser Beschluss ist Bestandteil der Stellungnahme.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

8

8

0

0

0

 


  Beschluss: 20.06.2022 Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 14.07.2022 realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Daniel Gerhardt  
Termin: 04.07.2022 Status: 14.07.2022
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Die Stellungnahme der Gemeinde zur Anhörung (2022o00047) der Unteren Straßenverkehrsbehörde wurde übermittelt. Das Verfahren wurde ohne eine Änderung der aktuellen Beschilderung abgeschlossen.