Auszug - Berufung eines Stellvertreters für den gemeinsamen Wahlleiter für die Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert die Vorlage und weist ergänzend darauf hin, dass die Wahlleiterin Frau Reibeholz, momentan die einzige ehrenamtliche Wahlleiterin im Land Brandenburg ist.
Herr Polster erkundigt sich, ob bei Frau Hähnel die Kapazitäten vorhanden sind, um diese zusätzliche Aufgabe leisten zu können. Herr Matthes bestätigt dies. Einerseits finden Wahlen nur gelegentlich statt (2022 und 2023 z. B. gar nicht) und darüber hinaus sind nur die Kommunalwahlen arbeitsintensiv, bei den anderen Wahlen sind Aufgaben, Abläufe, Formulare usw. vom Land, vom Bund oder der EU klar vorgegeben. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beruft Frau Ilka Hähnel zur stellvertretenden Wahlleiterin für die Gemeinden des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |