Auszug - Verlängerung der Pachtverträge mit dem SV Grün-Weiß Niederfinow e.V. über der Sporthalle und den Sportplatz Niederfinow
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst erörtert die Beschlussvorlage. Es ist zu entscheiden, ob der Vertrag bis 2034 verlängert werden soll (Grundlage für Beantragung von Investitionsfördermitteln).
Herr Springer: der Verein hat nach seiner Kenntnis etwa 100 Mitglieder. Zu den Betriebskosten kommen noch Ausgaben für Fußbälle, Netze usw.
Frau Gerber: Die Kosten variieren je nach Sparte. Ihr Sohn ist jetzt im Verein- Sportart Karate- aktiv.
Frau Fürst: Ziel ist es, die Beiträge auf dem Niveau zu halten. Sie schlägt vor, den Pachtvertrag für einen Zeitraum bis 2034 abzuschließen. Im § 3 (2) soll der Zuschuss von jährlich 2.000 EUR auf 2.500 EUR vereinbart werden. Sie schlägt weiterhin vor, dass der Zuschuss von bis zu 2.500 EUR nicht mehr jährlich erneut beantragt werden muss, sondern als fester Zuschuss überwiesen wird. Der Verein hat jährlich einen Nachweis der über die Verwendung zu erbringen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt, den Nutzungsvertrag mit dem Sportverein Grün-Weiß Niederfinow e.V. vom 13.02.2003 über den Sportplatz Niederfinow einschließlich der darauf befindlichen Gebäude und Anlagen bis zum 31.12.2034 sowie den Nutzungsvertrag über die Turnhalle in der Choriner Straße 17 a vom 19.12.2006 bis zum 31.12.2034 zu verlängern. Alle übrigen Bestimmungen der beiden Nutzungsverträge behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Änderung § 7 (2) Die tatsächlich angefallenen Betriebskosten werden jährlich bis zu einer Höhe von 2.500 EUR erstattet.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |