Auszug - Eingeschränktes Haltverbot in der Weberstraße in Britz

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.4
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 24.10.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:40
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-051/2022 Eingeschränktes Haltverbot in der Weberstraße in Britz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:32.81

Die Gemeindevertreter stimmen darin überein, den hinteren Bereich der „Weberstraße“ an der Abbiegung zum Sportplatz mit „Parkverbot“ zu kennzeichnen, um die Gefährdung an dieser Stelle zu minimieren. Herr Kappes weist darauf hin, dass dies auch der Schulwegsicherung dient. Die Variante 2 wird durch den Bauausschuss empfohlen, sodass Herr Guse die Abstimmung über die Umsetzung von Variante 2 durchführt.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Britz beschließt die Änderung der Verkehrsrechtlichen Anordnung 2014O00396 zum „Wohngebiet Wilhelmstraße“. Die Änderung soll wie folgt umgesetzt werden:

 

 

 

Variante 1

Aufstellung nur eines Vz. 286 an der Einmündung „Friedrichstraße“

 

 

oder

 

X

 

Variante 2

Aufstellung Vz. 286 an der Einmündung „Friedrichstraße“; gegenüberliegend erfolgt die Aufstellung der Vz.286-10/ -20 zwischen Einmündung Sportplatz und „Friedrichstraße“

 

oder

 

 

 

Variante 3

Entfernung des Vz. 283 an der Einmündung „Weberstraße/ Eberswalder Straße“; Aufstellung der Vz. 286-10/ -20/ -30 an der gesamten „Weberstraße“

 

Der Amtsdirektor wird beauftragt einen entsprechenden Antrag bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim einzureichen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

10

10

0

0

0

 


  Beschluss: 24.10.2022 Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 21.12.2023 realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Daniel Gerhardt  
Termin: 07.11.2022 Status: 21.12.2023
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Die Aufstellung der Verkehrszeichen wurde am 04.11.2022 bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreies Barnim beantragt. Mit Erlass der verkehrsrechtlichen Anordnung vom 22.05.2023 wurde dem Beschluss der Gemeindevertretung gefolgt. Die Aufstellung der Verkehrszeichen erfolgte am 21.12.2023.