Auszug - Weiterführung "Pflege vor Ort"
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Spann berichtet der Seniorenbeirat sei auf sie und dem Amtsdirektor Herrn Matthes zugegangen und haben dabei Ihre Ziele mitgeteilt. Sie möchten Strukturen schaffen für die Senioren, Ziel ist es ein Netzwerk aufzubauen. Brodowin ist aktuell ein weißer Fleck. Dies soll geändert werden. Der Änderungsantragantrag für den nahtlosen Übergang des Programms „Pflege vor Ort“ wird rechtzeitig gestellt.
Der Ausschussvorsitzende teilt mit, dass Stammtische und verschiedene Veranstaltungen durchgeführt werden sollen. Der Kontakt soll sich verbessern. Die Gemeindevertreter sind angehalten sich mit den zuständigen Ortsvertretern in Verbindung zu setzen und auszutauschen beziehungsweise zu informieren.
Herr Polster wünscht sich Klarheit beim Konzept und der Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat.
Frau Spann verweist darauf, dass es erst einmal nur um die Freigabe der Mittel geht. Um eine Trägervielfalt zu gewährleisten werden weitere möglichst Ortsansässige Träger mit einbezogen und die Mittel aufgeteilt. Es liegen Unterstützungsangebote vom Verein Buckow e.V. vor und aktuell wurde ein Unterstützungsangebot der Volkssolidarität in Aussicht gestellt.
Vor Unterzeichnung der Verträge erbittet sich der Ausschuss die Einsicht zur Prüfung.
Der Ausschuss empfiehlt einstimmig dem Amtsausschuss die Vorlage zu beschließen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |