Auszug - Kita: "Waldwichtel" im Ortsteil Chorin: Umbaumaßnahme Verbindung Waldraum - Eingangsbereich

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 7.3
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 13.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
CH-067/2022 Kita: "Waldwichtel" im Ortsteil Chorin: Umbaumaßnahme Verbindung Waldraum - Eingangsbereich
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Polster führt aus, dass die Kita „Waldwichtel“ Chorin an seine Kapazitätsgrenzen stößt und Aufnahmeanträge für Hortkinder nicht mehr bewilligt werden könnten. Darum soll jetzt der wenig benutzte Waldraum in einen Gruppenraum umgebaut werden. Dafür ist es erforderlich die beiden Eingangstüren zurückzubauen und den Eingangsbereich vorzuverlegen. Eine Toilettennutzung für Festbesucher soll es nicht mehr geben. Er war beim Ortstermin dabei und zieht das Fazit der Weg zur Toilette Mittelreihe 7 ist zumutbar. Die Kita soll so kostengünstig wie möglich umgebaut werden.

 

Herr Matthes berichtet von einem Schreiben des Gesundheitsamtes indem es heißt, dass die in der Kita befindlichen Toiletten aus Hygienegründen auch nur für Kitazwecke genutzt werden sollten. Der Weg zur Mittelreihe 7 müsse wohl oder übel in Kauf genommen werden.

 

Ein Gast aus dem Publikum, Herr Weise, bittet um Rederecht. Herr Polster lässt abstimmen und es wird Rederecht erteilt. Herr Weise ist mit der Lösung Mittelreihe 7 nicht einverstanden, da das Gebäude nicht behindertengerecht sei und für Rollstuhlfahrer schwer zu erreichen. Herr Buse sagt, mit der Rampe sei es gar kein Problem ins Gebäude zu kommen. Der Amtsdirektor befürwortet, dass bei Festen die Rampe immer am Gebäude Mittelreihe 7 steht.

 

Herr Riebe hat nun die Idee in die tote Ecke vor dem neuen Eingang eine Toilette einzubauen, die von außen zugänglich ist. Dafür müssten nur Wasser und Abwasser nach draußen verlegt werden.

 

Herr Polster beauftragt den Amtsdirektor bis zur GV am 15.12. zu klären, ob die Idee von Herr Riebe umsetzbar ist.