Auszug - Stand der Umsetzung des Digitalpaktes in der Grundschule Britz; Informationen zur IT-Ausstattung der Kindertagesstätten

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Sozialausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 16.01.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:35
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-005/2023 IV Stand der Umsetzung des Digitalpaktes in der Grundschule Britz; Informationen zur IT-Ausstattung der Kindertagesstätten
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:40.35

Herr Marten verliest aus der Vorlage BR-064/2021 IV mit dem Betreff „Informationen zum Stand der Umsetzung des Digitalpaktes Schule 2019-2024“. Darin wurde festgelegt, welche Leistungen noch umzusetzen bzw. zu beschaffen sind:

- Elektroinstallation Medienraum

- Installation Serverschrank inkl. Elektroinstallation

- Beschaffung Server

- 15 Access Points (WLAN)

- unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)

- Firewall

Was davon umgesetzt wurde ist der Vorlage zu entnehmen. Aktuell sind rund 75 Geräte beschafft worden, welche durch die Verwaltung betreut werden müssen. Die Leihgeräte, die ursprünglich für das „Homeschooling“ beschafft wurden, stehen weiterhin bei Bedarf zur Verfügung.

Herr Matthes gibt an, dass die „Homeschooling“ Laptops aktiv im Unterricht eingesetzt werden. Nach der Serverinstellation wäre nun auch „Homeschooling“ problemlos möglich.

Herr Lange lobt die eingeführte App in der Kita und im Hort. Herr Marten gibt an, dass die App seit dem 01.01.2022 von rund 90 % der Eltern genutzt wird. Sie stellt eine Arbeitserleichterung für Erzieher und Eltern da. Die Gemeinde Britz war mit dem Projekt Vorreiter. Die Kindertagesstätten in Amtsträgerschaft führen die App nun auch suggestive ein.

Der Sozialausschuss bedankt sich bei der Verwaltung für die kontinuierliche Arbeit auf dem IT-Gebiet.