Auszug - Stellenplan 2024 - Schaffung einer Stelle des hauptamtlichen Amtsgerätewartes
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Großebokermann fragt den Amtsdirektor, wo der hauptamtliche Gerätewart zukünftig sitzen soll und welches Fahrzeug er benutzen wird.
Antwort vom Amtsdirektor: Der hauptamtliche Gerätewart sitzt zukünftig in einem separaten Raum im Gerätehaus Britz und nutzt das Bar-Share Fahrzeug.
Herr Polster bringt den Vorschlag, den hauptamtlichen Gerätewart zum 01.07.23 einzustellen, um die Übergangsfrist für die ehrenamtlichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Golzow so kurz wie möglich zu halten.
Herr Marschner fragt Herrn Winkels, wie dessen Meinung zum Thema hauptamtlicher Gerätewart ist.
Herr Winkels empfiehlt die Einstellung des hauptamtlichen Gerätewarts zum 01.07.2023, weil die Gerätschaften noch unbedingt dieses Jahr geprüft werden müssen und die ehrenamtlichen Kameraden aus Golzow dies aus beruflichen Gründen nicht zeitlich schaffen könnten.
Frau Cysewski befürwortet die Einstellung des hauptamtlichen Gerätewarts zum 01.07.23.
Herr Großebokermann befürwortet ebenfalls die Einstellung des hauptamtlichen Gerätewarts zum 01.07.23.
Frau Köppen lässt den Ausschuss über die Veränderung des Einstellungszeitraumes abstimmen
4 Mitglieder sind für die Einstellung zum 01.07.23 2 Mitglieder enthalten sich
Beschlussvorlage soll wie folgt geändert werden:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Einstellung eines Hauptamtlichen Gerätewartes ab dem 01.07.2023 und stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |