Auszug - Nachbeschaffung von Multifunktionsgeräten für die Kernverwaltung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Köppen fragt nach, inwiefern ein Kauf der Geräte in Erwägung gezogen wird. Herr Wrana erläutert, dass die Kaufpreise zwar abgefragt werden, aber realistischer Weise nicht wirklich eine Option sind. Im Vergleich zu den bisherigen Vergaben ist der Unterschied zwischen den Kosten für das Leasing und den Kauf nicht so deutlich, wie man das vielleicht erwarten würde. Andererseits hätte man beim Kauf das Problem, dass man sich in fünf Jahren mit der Veräußerung der Geräte beschäftigen müsste, welchen Erfolg dies hätte, ist bei der heutigen Entwicklung schwer zu prognostizieren. Darüber hinaus ist bei der angespannten Haushaltslage ein Kauf zum Vollpreis, im Gegensatz zur monatlichen Leasingbelastung, schwer darstellbar. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe von sechs Multifunktionsgeräten für die Amtsverwaltung. Die Geräte sollen im Rahmen eines Leasingvertrages mit einer Laufzeit von sechzig Monaten beschafft werden. Bestandteil der Beschaffung ist ein zugehöriger Wartungsvertrag. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |