Auszug - Erweiterung der Straßenbeleuchtung Buchholzer Straße im OT Serwest
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst gibt den Antrag des Herrn Swarowski, hinsichtlich des Rederechtes, zur Abstimmung an die Mitglieder der Gemeindevertretung weiter.
Über das Rederecht wurde einstimmig entschieden.
Herr Swarowski stellt sich als Anwohner der Ortslage Buchholz vor und erläutert die Sorgen der Anwohner bzgl. der Erweiterung der Straßenbeleuchtung in der Buchholzer Straße im Ortsteil Serwest. Herr Swarowski teilt mit, dass eine Befragung der betroffenen Anwohner stattgefunden hat und die Mehrheit weniger Licht wünscht, als geplant ist. Natürlich ist die Sicherung des Schulweges und auch für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, dennoch wird eine ökologische Lösung seitens der Anwohner bevorzugt. Vorgeschlagen wurde eine Solarbeleuchtung. Hierzu wurde bereits ein Kostenvoranschlag von den Anwohnern eingeholt. Bei der ursprünglich geplanten Erweiterung der Straßenbeleuchtung wird eine weitere Beschädigung der öffentlichen Straße, durch die Kabelverlegung, befürchtet. Herr Swarowski bedauert, dass der Alternativvorschlag nicht zur Ansprache in den Ortsbeirat kam. Im Ergebnis soll dieselbe Art der Beleuchtung in der Buchholzer Straße errichten werden, wie sie bereits an der L200 installiert ist. Sofern der heutige Beschluss durch die Gemeindevertretung Chorin gefasst wird, bitten die Anwohner um eine Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung ggf. mittels einer Astro Zeitschaltuhr.
Herr Horst bedankt sich für die Ausführung und Meinungsäußerung der Anwohner aus Buchholz und teilt mit, dass die technische Umsetzung einer Nachtabschaltung aus seiner Sicht kein Problem sein wird. Herr Horst erteilt dem Ortsvorsteher, Herrn Gesse, das Wort.
Herr Gesse äußert, dass die Angelegenheit der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Serwest schon jahrelang thematisiert wird. Der Ortsbeirat Serwest befürwortet die Erweiterung der Straßenbeleuchtung in der Buchholzer Straße im Ortsteil Serwest. Herr Gesse teilt mit, dass er auch schon mit Herrn Swarowski hierzu gesprochen hat und der Ortsbeirat froh ist, dass im Haushaltsplan 2023 finanzielle Mittel für die Erweiterung der Straßenbeleuchtung eingeplant werden konnten. Die Alternativvariante bzgl. der Solarbeleuchtung kann aus Sicht des Ortsbeirates Serwest nicht befürwortet werden, da die Unterhaltungskosten hierfür viel höher sind und dafür keine finanziellen Mittel der Gemeinde Chorin bereitgestellt werden können.
Herr Riebe teilt mit, dass Herrn Swarowski auch im EA Chorin das Rederecht zum TOP erteilt wurde. In der Sitzung des EA Chorin wurde auch über einen optionalen Blendschutz für die Anlieger gesprochen. Der Blendschutz würde jedoch eine Zusatzleistung darstellen, welche der Anlieger finanzieren müsste. Der EA Chorin befürwortet ebenfalls die Beschlussvorlage und begrüßt den Aufbau derselben Beleuchtungsart wie im Ortsteil Serwest bereits installiert ist.
Herr Dr. Engel befragt Herrn Swarowski, ob die Standorte in der vorliegenden Beschlussvorlage ebenfalls Zustimmung durch die Anwohner erhalten. Herr Swarowski begrüßt die Standorte und bedankt sich, dass die Grundstücks- und Hausgrenzen entsprechend berücksichtigt wurden. Lediglich die Familie Finow aus Buchholz hat den Wunsch einer Standortänderung. Hierzu müsste dem BA (Frau Buse) ein entsprechendes Schriftstück vorliegen, da die Familie aus gesundheitlichen Gründen nicht an den politischen Sitzungen teilnehmen können.
Es entstand eine Diskussion über die umzusetzenden Individualwünsche der Anwohner sowie mögliche Änderungswünsche an dem Beschlussvorschlag.
Herr Horst führt aus, dass der Beschlussvorschlag nicht zu sehr ins Detail formuliert werden sollte, da bei Änderungen ggf. in wenigen Monaten ein erneuter Beschluss der Gemeindevertretung Chorin zu fassen wäre.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt, die Straßenbeleuchtungsanlage in der Ortslage Buchholz des OT Serwest um 5 Lichtpunkte zu erweitern. An den in der Anlage dargestellten Standpunkten sind erdverkabelte, an verzinkten Metallmasten angebrachte Aufsatzleuchten mit einem insektenfreundlichen LED-Leuchtmittel zu errichten.
Eine Nachtabschaltung soll vorgesehen werden.
Der Amtsdirektor wird beauftragt, das Ausschreibungsverfahren zur Ausführung der Bauleistungen durchzuführen und dem im Ergebnis der Ausschreibung wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |