Auszug - Vereinsförderung 2023: Antrag des SV Grün/Weiß Niederfinow e. V.
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst erörtert dir Beschlussvorlage. Maximal 5.000 EUR sind möglich.
Herr Springer: Es geht um die Bühne und die Flutlichtanlage. Trainiert wird bis 21.00 Uhr.
Frau Fürst: Wenn die 5.000 EUR bereitgestellt werden, dann sind die Mittel für die Vereinsförderung gebunden. Seitens des Kulturkreises werden keine weiteren Mittel für 2023 beantragt.
Frau Gerber: Es wäre gut, wenn alle Vereine gefördert werden und schlägt vor, 1.000 EUR zurückzuhalten.
Frau Fürst: Das Sportfest wird indirekt durch die Bereitstellung der Bauhofstunden durch die Gemeinde gefördert. Nicht verbrauchte Mittel gehen in den Hausaht zurück. Für die Jugend und die Senioren stehen Mittel in anderen Haushaltstiteln bereit. Bis 30.06.2023 bereit. die Anträge für 2024 zu stellen.
Es folgt eine Aussprache, in deren Ergebnis vorgeschlagen wird, 5.000 EUR bereitzustellen. Von der Anschaffung hat auch z.B. die Jugend einen Nutzen.
Frau Fürst verliest den Beschlussentwurf und bringt diesenzur Abstimmung.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederfinow beschließt, vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Niederfinow, den Sportverein Grün/Weiß Niederfinow e. V. für die Instandsetzung des Sportplatzes im Haushaltsjahr 2023 mit einer Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro zu unterstützen. Der Sportverein Grün/Weiß Niederfinow e. V. erhält einen Zuwendungsbescheid über die bewilligte Zuwendungssumme.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |