Auszug - Antrag des Herrn Dr. Gollner und Herrn S. Kunert zur Erweiterung der Straßenbeleuch- tungsanlage in der Choriner Straße
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst: Die Beschlussvorlage wurde im Entwicklungsausschuss behandelt.
Herr Blanke: Der Entwicklungsausschuss hat sein „OK“ gegeben. Die Preise waren noch nicht klar und es gab den Hinweis, Leuchten mit Bewegungsmelder anzuschaffen.
Herr Matthes: Bei Erdverkabelung sind 15-18 TEUR erforderlich. Solarleuchten sind günstiger. Die Erweiterung ist nicht umlagepflichtig. Es sollten Solarleuchten mit Bewegungsmeldern kombiniert werden.
Es werden keine weiteren Fragen gestellt.
Frau Fürst: Abgestimmt werden soll über die Erweiterung um einen Lichtpunkt – Variante 3- Erweiterung mit einer solarbetriebenen Leuchte mit Bewegungsmelder.
Herr Dr. Gollner beantragt die namentliche Abstimmung.
Frau Fürst verliest die Beschlussvorlage. Es wird namentlich abgestimmt. Dazu fordert Frau Fürst die Gemeindevertreterinnen nacheinander zur Stimmabgabe auf.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt die Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Choriner Straße um einen Lichtpunkt durch Ausführung der Variante drei -Solarleuchte mit Bewegungsmelder. .
Die Kosten sind in den Haushalt 2024 einzuplanen.
Der Amtsdirektor wird beauftragt, nach Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel, das Ausschreibungsverfahren zur Ausführung der Bauleistungen durchzuführen und dem im Ergebnis der Ausschreibung wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Ergebnis der namentlichen Abstimmung: Herr Dr. Gollner : mit ja Frau Thiede: mit ja Herr Blanke: mit ja Herr Großebokermann: mit ja Frau Fürst: mit ja |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |