Auszug - Verwendung der im Teilhaushalt Brandschutz veranschlagten investiven Mittel - Umwidmung von Haushaltsmitteln

 
 
Feuerwehrausschuss Amt
TOP: Ö 8.1
Gremium: Feuerwehrausschuss Amt Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 29.08.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-026/2023 IV Verwendung der im Teilhaushalt Brandschutz veranschlagten investiven Mittel - Umwidmung von Haushaltsmitteln
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:37.52

Nach langen Diskussionen über die Verfahrensweise der Beschaffung von Fahrzeugen sowie der eventuellen Verwendung der nicht übertragbaren Mittel, wurde die Informationsvorlage zurückgestellt. Das Thema fahrzeugbeschaffung soll in der kommenden Ortswehrführerversammlung beraten werden und eine Empfehlung bzw. Entscheidung getroffen werden. Im Fokus steht die Beschaffung eines Fahrzeuges für Golzow. Welches Fahrzeug genau beschafft werden soll, muss geklärt werden bzw. die Verwendung der Mittel, die sonst nicht übertragen werden können. Hierfür gibt es verschiedene Verwendungsmöglichkeiten.

Von den anwesenden Ortswehrführern gab es auch während der Diskussion mehrere Vorschläge.

Beschaffung für Golzow ein TSF-W mit den verfügbaren Mitteln ohne Beladung, da vieles vorhanden ist. Beantragung FÖMI für TLF was dann in Lüdersdorf stationiert werden könnte, da dort die Problematik Löschwasserversorgung ist. Sollte ein LF gefördert werden, könne das TSF-W aus Golzow immer noch umgesetzt werden. Der Amtswehrführer betont nochmals das Alter des LF aus Golzow mit fast 40 Jahren. Auch das in Liepe sei an seiner Altersgrenze aber noch besser als das aus Golzow und würde noch eine Weile überstehen.