Auszug - Zwischenbericht Eigenbetrieb Kloster Chorin zum 30.06.2023
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dr. Siedler berichtet: - Erörterung der Informationsvorlage - gute Besucherzahlen im April und Mai, in Sommerferien weniger (Annahme wieder mehr Fernreisen), hoffen auf Nachsaison - Ausweitung der Einnahmen im Sommer wg. CMS nicht möglich, Zeitkontingent begrenzt
Herr Dr. Engel: Aus dem CMS fließen auch erhebliche Einnahmen.
Frau Dr. Siedler>: - Publikum der Kappellenkonzerte macht mehr Umsätze im Klosterladen als die Besucher des CMS - Besuch von Reisegruppen gut entwickelt - Fördermittel wurden erst jetzt gezahlt, Ergebnis I. Halbjahr ganz gut in Gesamtbetrachtung - Nebenkosten für den Ostflügel und das Infirmarium wurden durch den Landesbetrieb Forst noch nicht abgerechnet (fehlen also in der Betrachtung) - Jahresgewinn könnte bei gleichbleibenden Besucherzahlen, wie angenommen erzielt werden, abhängig vom Geschäft im September - Führungen werden z.B. kurzfristig abgesagt, wenn es Schienenersatzverkehr gibt - Spalte V-Ist = voraussichtliches Ist zum Jahresende 2023, mögliche Nebenkosten fehlen noch - 2. Rate Verlustausgleich wird im September erwartet - mit Frau Hecht abgestimmt, es wird nur mit den Daten des Wirtschaftsplanes gearbeitet
Es folgt eine Aussprache zur Übersicht „Zwischenbericht“. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |