Auszug - Jugendarbeit: Anpassung der Kosten für die Jugendförderung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert den Sachverhalt. Es entsteht eine kurze Diskussion.
Frau Püschel kritisiert, die Verteilung der Aushänge klappen noch nicht so gut. Die Ortsvorsteherin wünscht sich eine bessere und direkte Kommunikation (auch im Vertretungsfall). Es gab keine Teilnahme am Hip-Hop-Camp und keinen Kontakt in der dörflichen Gemeinschaft. Frau Teichert erklärt, dass die Informationsveranstaltung „Aufsichtspflicht“ dem Dorf nichts bringt.
In Anbetracht der steigenden Kosten regt Frau Köppen an, zu prüfen, ob die Jugendarbeit künftig in kommunaler Trägerschaft, z. B. gemeinsam mit der Gemeinde Parsteinsee, gegeben werden kann. Herr Matthes gibt die Informationen und Anregungen an das zuständige Fachamt weiter.
Die Vorsitzende der Gemeindevertretung verliest die Beschlussvorlage und führt die Abstimmung durch. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |