Auszug - Finanzielle Unterstützung der Veranstalter der Konzertreihe 2024 in Oderberg

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.5
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 11.10.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
OD-048/2023 Finanzielle Unterstützung der Veranstalter der Konzertreihe 2024 in Oderberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Brandenburg fragt, was mit den Spenden geschieht, die vor Ort gesammelt werden. Frau Hähnel erklärt, dass die Spenden dem organisierenden Verein zugute kommen und teils auch zur Deckung der Kosten gebraucht werden.

 

Die Bürgermeisterin weist darauf hin, dass bereits beschlossen wurde, die Konzertreihe solange finanziell zu unterstützen, wie diese auch vom Landkreis unterstützt wird. Es ist daher nicht notwendig, jedes Jahr einen entsprechenden Beschluss zu fassen. Frau Rehwinkel schlägt vor, den heutigen Beschluss noch einmal so anzupassen, dass er auch für die folgenden Jahre gilt. Der Beschlusstext wird wie folgt abgeändert:

 

 

 


Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt aus dem jährlichen Haushalt ab 2024, vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Stadt Oderberg, die Veranstalter Förderverein Wehrkirche Neuendorf e.V. und Grün-Weiß 90 Oderberg e.V. bei der Durchführung der Klassik-Konzertreihe des Brandenburgischen Konzertorchesters „Musikalische Kostbarkeiten in Oderberg“ sowie des Konzertes in der St. Nikolai Kirche zu Oderberg ab dem Jahr 2024 mit einem Zuschuss von jeweils 100,00 Euro je Veranstaltung zu unterstützen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

12

10

10

0

0

0

 


  Beschluss: 11.10.2023 Stadtverordnetenversammlung Oderberg geändert beschlossen
Termin 25.10.2023 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Kathrin Hiller  
Termin: 25.10.2023 Status: (offen)
Auftrag: