Auszug - Grundsatzbeschluss zum Projekt "Begegnung und Zusammenhalt im Dorfgemeinschaftshaus Serwest stärken"
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erläutert kurz die Situation und die Beschlussvorlage. Die Trägerschaft muss geklärt werden und dazu liegt ein Antrag/Schreiben des Landfrauenvereines vor. Als Gast ist Frau Wachsmuth vom Verein anwesend und erläutert das Kontzept, wofür auch Fördermittel durch den Verein beantragt werden können. Nach reger Diskussion wurde entschieden den Beschluss zurückzustellen und eine Vorort Termin im Januar 2024 zu vereinbaren. Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt, vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde und des Eigenmittelnachweises durch die Antragstellenden zu dieser Sitzungsvorlage, die Trägerschaft für die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Förderaufrufs „Soziale Dorfentwicklung - Starke Gemeinschaften für zukunftsfähige ländliche Räume“ im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) für das Modell- und Demonstrationsprojekt - Weiterentwicklung des Gemeindehauses Serwester Dorfstraße 29 - im Ortsteil Serwest zu übernehmen.
Der Beschluss wurde zurückgestellt Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |