Auszug - Antrag des Herrn Dr. Gollner zur Aufstellung einer Prognose zur zukünftigen Entwicklung der Finanzen der Gemeinde

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 8.11
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 09.11.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:03
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow
NI-042/2023 IV Antrag des Herrn Dr. Gollner zur Aufstellung einer Prognose zur zukünftigen Entwicklung der Finanzen der Gemeinde
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Fürst bittet Herrn Dr. Gollner seine Anfrage zu erörtern. Die Stellungnahme der Verwaltung ist Bestandteil der Informationsvorlage. (Siehe auch Erörterungen um Haushaltsplan 2024)

 

Herr Dr. Gollner bittet Frau Fürst an seiner Stelle, den Sachverhalt zu verlesen.

 

Nach dem Verlesen durch Frau Fürst untersetzt Dr. Gollner seinen Antrag wie folgt:

Er sieht so viele Dinge als unerledigt an und geht insbesondere auf Straßenbauprojekte ein.

Wir konnten als Gemeinde Beträge nicht aufbringen, für die Dinge, die wir machen wollten (Beispiel Finowstraße). Wir legen auch keine Gelder zurück. Wir haben keinen Zugang zum Ortsteil Stecherschleuse. Niemand kann mit mehr als 3,5 Tonnen Last fahren. Die Zuwegung für Lastkraftwagen ist ein Unding. Es gibt keine Prognosen, nur die für 1 bis 2 Jahre. Die Ableitung von Regenmassen von der Schiffshebewerkstraße ist nicht gelöst. Als Problem stellt er das Hochwasser an der Ecke Choriner Straße dar.

 

Dem wird entgegnet: Es gibt einen Finanzplan bis 2027.

 

Können wir in absehbarer Zeit die Choriner Straße ausbauen?

 

Herr Großebokermann: Die Prognose gibt der Haushalt in gewissem Grade her.

 

Frau Gerber vermisst den Antragstext aus dem man den Arbeitsauftrag für die Gemeindevertretung ableiten kann (Liste Zukunftsprojekte?)

 

Herr Dr. Gollner führt als Beispiel den Aufbau einer Familie an. Wir haben eine Menge Aufgaben vor uns. Was wollen wir in dieser Gemeinde schaffen? Auf Nachfrage erklärt er, dass Bewusstsein entwickelt werden muss und hier etwas nicht stimmt.

 

Frau Fürst schließt den Tagesordnungspunkt.