Auszug - Weiterführung "Pflege vor Ort" im Jahr 2024
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten informiert zum Sachverhalt. Er weist darauf hin, dass es im Amtsblatt einige Informationen dazu gibt. Er informiert, dass es heute in Buckow eine Veranstaltung mit Unterstützung des Seniorenbeirates stattfindet. Immer im Interesse von Pflegende und zu Pflegende. Er betont, dass es eine logistische Leistung ist, alles unter einen Hut zu bekommen. Für den Amtsausschuss gibt es in der Vorlage noch eine kleine Änderung zum Eigenanteil, die bisher fehlt. So gibt es die Möglichkeit, den Antrag noch im Dezember zu stellen und die Fördermittel für 2024 zu bekommen.
Herr Polster möchte wissen, ob sich etwas Neues ergeben hat.
Herr Marten erklärt, dass einige Sachen neu sind und es die Möglichkeit gibt, mit Frau Drechsler-Wiese darüber zu reden. Wenn der Weiterleitungsbescheid da ist, dann wird dies noch einmal im Sozialausschuss besprochen werden. Laut Frau Drechsler-Wiese möchte an diesem Termin ein Vertreter des Seniorenbeirates teilnehmen. Es waren 2 Ansprechpartner für Pflege vor Ort, einmal Buckow e.V. und einmal die Volkssolidarität. Nur Buckow e.V. macht weiter und hat sich mit den Senioren gut eingespielt. Es gibt auch neue Ideen für 2024.
Herr Marten lässt abstimmen. Die Vorlage wird zur Beschlussfassung an den Amtsausschuss empfohlen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |