Auszug - Grundsatzbeschluss zum Projekt "Begegnung und Zusammenhalt im Dorfgemeinschaftshaus Serwest stärken"

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 7.6
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 12.12.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:18
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
CH-061/2023 Grundsatzbeschluss zum Projekt "Begegnung und Zusammenhalt im Dorfgemeinschaftshaus Serwest stärken"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Polster übergibt das Wort an den Amtsdirektor. Herr Matthes nimmt Bezug auf die 2 Beschlussvorlagen das Dorfgemeinschaftshaus Serwest betreffend.

 

Der Antrag von engagierten Serwester Anwohnern sich um Fördermittel des BULEplus-Programmes zu bewerben wurde unter Zustimmung der Gemeinde zum 20.11.2023 gestellt.

 

Herr Matthes sieht 2 Kernpunkt, die da heißen:

 

  1. Das Haus muss eine kommunale Nutzung gewährleisten.
  2. Eine Sanierung muss sein.

 

Das Bekennen zum Fördermittelantrag ist erfolgt.

 

Herr Riebe sagt, es handelt sich doch erstmal nur um eine Bewerbung für die Antragstellung von Fördermitteln.

 

Herr Polster erteilt Frau Kießling Rederecht, da sie sich als Serwester Anwohnerin im Raum befindet. Sie sagt, es handelt sich zum einen um die Teilnahme an einem Modellprojekt und zum anderen erst um die Stufe 1, die mit der Einsendung der Projektskizze per 20.11.2023 erfolgte. Der eigentliche Fördermittelantrag ist dann Stufe 2.

 

Herr Conrad wüsste gerne, wann es eine Antwort zur Stufe 1 gibt. Das kann ihm auch der Amtsdirektor nicht genau sagen.

 

Herr Polster ist der Meinung, dass erstmal die Stufe 1 geschafft werden muss und solange das Vorhaben keine finanziellen Auswirkungen auf die Gemeinde hat. Die Vorlage soll erstmal zurückgestellt werden und dann in den Entwicklungsausschuss Chorin im Januar.