Auszug - Jugendarbeit: Informationsbericht / Rückblick 2023

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 7.2
Gremium: Sozialausschuss Amt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 28.02.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:08
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-2024-008 IV Jugendarbeit: Informationsbericht / Rückblick 2023
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Marten begrüßt Frau Mandy Jung (Leiterin Soziale Arbeit Barnim) und  die Jugendförderer Herrn Manuel Müller und Frau Dana von Wilucki. Herr Marten erklärt, dass sich die beiden Tagesordnungspunkte 7.2 und 7.3 schlecht trennen lassen und daher zusammen behandelt werden. Der Ausschuss stimmt dem zu. Herr Marten übergibt das Wort an Frau Jung.

 

Frau Jung informiert, dass sie durch die Kündigung der Frau Grassis die Termine erst einmal selber wahrnimmt und unter ihrer alten Telefonnummer erreichbar ist. Frau Jung informiert zur Vorlage. Frau Grassis war es wichtig, sich bei den Kooperationspartnern zu bedanken. Frau Jung erklärt, dass ab dem 01.03.2024 wieder mit dem alten Programm weitergemacht wird, womit 2022 auch schon begonnen wurde. 

Frau Jung informiert weiter, dass es in jedem Ort eine Chatgruppe gibt/geben wird, wo jeder die Möglichkeit hat einzutreten (Eltern, Gemeindevertreter, Verwaltung usw.). Frau Jung geht über zur Umsetzungskonzeption 2024/2025 und berichtet zur Vorlage. Frau Jung möchte eine Rückmeldung, ob die Jugendarbeit bei Veranstaltungen 2024 gewünscht ist, wenn ja, zu welchen Veranstaltungen (einige Veranstaltungen fallen auf einen Tag).

 

Herr Marten bedankt sich für den Bericht und betont, dass es gut ist, das Umsetzungskonzept für 2 Jahre zu machen. Herr Marten erwähnt die Streitschlichter in der Schule und lobt, dass die Jugendförderer dies mit bewirken können. Er bedankt sich bei Frau Jung und den Jugendförderern.