Auszug - Schülerlotsen

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.3
Gremium: Sozialausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 18.03.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:05
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-2024-016 IV Schülerlotsen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:122.30.01.001-029/002

Herr Marten nimmt Erläuterungen zur Vorlage vor. Die Idee wurde von Herrn Fürst eingebracht und durch die Verwaltung schnell umgesetzt. Die Ausbildung von Schülerlotsen erfolgt in Brandenburg ab einem Alter von 11 Jahren. Schulleitung und Schulkonferenz müssen einbezogen werden. Es bleibt dennoch ein Appell an die Vernunft, sonst kann auch eine derartige Maßnahme nicht umgesetzt werden.

 

Frau Steinmann gibt den Hinweis, dass auch Erwachsene womöglich Interesse daran hätten. In diesem Zusammenhang nimmt sie Bezug auf mögliche Vernetzungsplattformen für die Gemeinde Britz. Welche Möglichkeiten der Verständigung gibt es um miteinander ins Gespräch zu kommen? Motivation ist an vielen Stellen vorhanden. Ein Ehrenamtstreffen hat gezeigt, dass sich viele Einwohnerinnen und Einwohner ehrenamtlich engagieren.

 

Herr Marten regt an Vorschläge einzubringen und Ideen zu entwicklen. Dem Gremium sollten konkrete Fakten vorgelegt werden. Eine Initiative kann nur von Akteuren ausgehen, wie z. B. Vereinen. Die Gemeinde kann nicht Vorreiter sein und Vorgaben machen.

 

Frau S. Spann berichtet aus Niederfinow. Die Gemeinde nutzt bereits eine App, welche von den Akteuren vor Ort lebt. Erfahrungen sind sowohl positiv wie auch negativ.

 

Herr Markt merkt an, dass es sich bei der Vorlage nur um eine Information handelt. Sofern eine Umsetzung erfolgen soll, muss die Schule eingebunden werden.

 

Es gibt keine weiteren Wortmeldungen.

 

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.