Auszug - Errichtung einer Sirenenanlage in Liepe, Am Sportplatz 3 a (Feuerwehrgerätehaus)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Köppen berichtet, dass die Vorlage im Bau- und Feuerwehrausschuss beraten wurde und mehrheitlich zur Beschlussfassung empfohlen wird.
Auf Nachfrage von Herrn Fischer führt Herr Winkels aus, dass es Probleme mit der Installation von Sirenen auf den Dächern von privaten Eigentümern gibt. Im Übrigen habe Herr Gerhardt von der Amtsverwaltung ein Sirenenkonzept erarbeitet und dieses wird jetzt sukzessive umgesetzt.
Auf Kritik von Frau Hähnel erläutert der Amtsdirektor, dass die Maßnahme selbstverständlich nur umgesetzt wird, wenn die entsprechenden Fördermittel bewilligt werden. Im Übrigen sei der Standort für die Sirene gut gewählt, weil so auch noch Bereiche der Gemeinde Niederfinow erreicht werden können. Frau Spann ergänzt, dass der Gefahrenabwehrbedarfsplan eine Unterversorgung im Bereich der Sirenen festgestellt hat und das Netz wird jetzt entsprechend verdichtet. Herr Polster fügt hinzu, dass diese Sirene nur ein erster Schritt sei, weitere Sirenen müssten folgen.
Frau Schwarz erkundigt sich, ob nicht auch eine weitere Förderung aus dem Kreisentwicklungsbudget möglich wäre. Frau Spann erklärt, dass das von den Fristen her nicht passte. Beschluss: Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Errichtung einer Sirenenanlage vom Typ ECI 1200-DT für den Standort „Am Sportplatz 3 a, neben dem Feuerwehrgerätehaus Liepe“ und die Vergabe des Auftrages an die Firma HÖRMANN Warnsysteme GmbH in Höhe von 17.255,00 EUR vorbehaltlich des positiven Zuwendungsbescheides.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |