Auszug - Radverkehrskonzept für das Amt-Britz-Chorin-Oderberg - Umsetzung in der Stadt Oderberg
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Fischer gibt die meistbenutzten Strecken in der Umgebung bekannt:
Frau Hähnel gibt bekannt, dass Oderberg über keinen wirklichen Radweg verfügt. Der Weg zwischen Oderberg und Neuendorf nur ein Behelfs-Gehweg ist, aber kein Radweg, denn er sei viel zu schmal.
Herr Matthes sagt, eine Ertüchtigung des Weges von Oderberg nach Neuendorf innerhalb der nächsten vier Jahre sei durchaus vorstellbar. Das Radwegkonzept wurde allerdings für alle Gemeinden entwickelt, um die Möglichkeit der Fördermittelbeantragung zu haben.
Der Bus aus Eberswalde fährt auch immer noch nicht bis Neuendorf, obwohl es durchaus eine Wendeschleife im Siedlungsbereich gibt, räumt Frau Hähnel ein. Hier wurde schon vor vielen Jahren ein Antrag beim Landkreis Barnim gestellt, aber bis heute ist dahingehend nichts erreicht worden. Neuendorf fühlt sich abgehängt. Es ist zu prüfen, ob der 916’er Bus statt bei Netto umzudrehen um 7:00 und um 15:00 Uhr über Neuendorf fahren könnte. Frau Hähnel befragt aber im Vorfeld noch die Eltern. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |