Auszug - Realisierung einer eingeschränkten Haltverbotszone für den Bereich "Platz der Einheit"

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.2
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mi, 11.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
OD-2024-083 Realisierung einer eingeschränkten Haltverbotszone für den Bereich "Platz der Einheit"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:122.30.01.011-058/001

Die Vorsitzende erklärt den Sachverhalt. Es entsteht eine Diskussion. Die Stadtverordneten sehen keinen Handlungsbedarf. Da bereits bestehende Beschilderungen ignoriert werden, wird kein Bedarf gesehen, diese Schilder kostenaufwendig gegen neue Schilder auszutauschen. Das Ordnungsamt wird gebeten, die Einhaltung der aktuellen Beschilderung zu kontrollieren.

 

In diesem Zusammenhang erklärt Frau Schröter, dass in der Straße der Jugend oft der Bürgersteig so zugeparkt wird, dass Fußgänger den Gehweg verlassen müssen und auf der Straße um das parkende Fahrzeug herumlaufen müssen. Es wird gebeten auch dies regelmäßig zu kontrollieren.

 

Da keine weiteren Fragen bestehen, liest Frau Hähnel den Beschlusstext vor und führt die Abstimmung durch.


Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Ausweisung einer eingeschränkten Haltverbotszone für den Bereich „Platz der Einheit“ gemäß Anlage 1 – Entwurf Vz.-Plan und beauftragt den Amtsdirektor einen entsprechenden Antrag bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Barnim zu stellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

13

0

9

4

0

 


  Beschluss: 11.12.2024 Stadtverordnetenversammlung Oderberg abgelehnt
Termin 25.12.2024 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Daniel Gerhardt  
Termin: 25.12.2024 Status: (offen)
Auftrag: