Auszug - 1. Änderung des Stellenplans 2025

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.3 Beschluss:AA-2025-008
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Mi, 29.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-2025-008 1. Änderung des Stellenplans 2025
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes erläutert die Vorlage und die Schwierigkeit einen ausgebildeten Standesbeamten/Standesbeamtin mit dem Anforderungsprofil (Qualifikationen, Ausbildung, Praxiserfahrung usw.) auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Demnach beabsichtigt die Amtsverwaltung, aufgrund des zu erwartenden Pensionseintritt einer Standesbeamtin, die Stellenausschreibung, nach Änderung des Stellenplans, schnellstmöglich auf den Weg zu bringen.

 

Es entsteht eine kurze Diskussion zur Änderung der Beamtenstelle in eine tariflich Beschäftigte Stelle.

 

Einige Mitglieder des Amtsausschusses halten die Vorlage für „nicht abstimmungsfähig“, weil die Anlagen (Tabelle Stellenplan) einer ausführlichen Erläuterung bedürfen.

Herr Matthes erläutert, dass der Pensionsantrag nach Erstellung der Anlagen für die Vorlage in der Amtsverwaltung vorgelegen hat.

 

Herr Krüger meldet sich zu Wort und beantragt die Vorlage in den Kommunalausschuss zu beraten.

 

Frau Köppen bittet die Anwesenden Mitglieder des Amtsausschusses um Abstimmung:

 

  7 Ja-Stimmen - für die Behandlung im Kommunalausschuss

  8 Nein-Stimmen.

 

Der Antrag von Herrn Krüger wird abgelehnt.

 

Herr Matthes ergreift das Wort und teilt mit, dass bei allen Mitgliedern des Amtsausschusses Einigkeit und Verständnis bzgl. der Vorlage nebst Anlagen vorliegen sollte.

 

Frau Köppen beantragt, die Vorlage an die Verwaltung zurückzuweisen und im nächsten Amtsausschuss am 06. März 2025 im nichtöffentlichen Teil erneut zu beraten. Die Amtsverwaltung wird beauftragt:

 

-          Die Tabellen Stellenplan ausführlich zu erläutern,

-          Die Vorlage soll im nicht öffentlichen Teil behandelt werden, um die mit den Stellen verbundenen Namen/Personen kenntlich zu machen.

 

Über den Antrag von Frau Köppen wird abgestimmt.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

17

15

12

2

1

-

 

Die Vorlage wird an die Verwaltung zurückgewiesen.