Auszug - Wahl einer Schiedsperson für die gemeinsame Schiedsstelle der Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Parsteinsee und der Stadt Oderberg

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.1 Beschluss:AA-2025-011
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 29.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-2025-011 Wahl einer Schiedsperson für die gemeinsame Schiedsstelle der Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Parsteinsee und der Stadt Oderberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Köppen erläutert die Vorlage und teilt mit, dass vier Bewerbungen für die Wahl als Schiedsperson für die nächsten fünf Jahre vorliegen. Frau Köppen bittet die Anwesenden, Frau Dahms, Herrn Lange und Herrn Schatzschneider sich kurz vorzustellen. Herr Wolbrink ist entschuldigt und ist nicht anwesend.

 

Frau Dahms stellt sich vor und weist auf ihre langjährige Tätigkeit (seit 10 Jahren) als Schiedsperson hin. Die Ausübung der Funktion macht ihr Freude. Pro Jahr kommt es ca. bei acht Fällen zu einer Verhandlung. Bei weiteren Fällen wurde Frau Dahms nur beratend tätig (sogenannte Tür-/Angelfälle).

 

Herr Lange stellt sich ebenfalls kurz vor und verweist auf die langjährige Zusammenarbeit mit Frau Dahms. Herr Lange war bisher als stellvertretende Schiedsperson tätig und übernimmt Fälle, wenn Frau Dahms abwesend oder befangen ist.

 

Ferner stellt sich Herr Schatzschneider vor. Herr Schatzschneider wohnt seit ca. drei Jahren in der Gemeinde Britz und möchte gern ehrenamtlich tätig sein. Erfahrungen als Schiedsperson kann er nicht vorweisen, jedoch bereitet ihm die Arbeit mit Menschen Freude.

 

Frau Köppen bedankt sich bei den Anwesenden für ihre Bereitschaft zur Ausübung des Ehrenamtes und erteilt den Ausschussmitgliedern das Wort für evtl. Rückfragen.

 

Herr Polster ergreift das Wort und verweist auf die Vorlagen „Wahl einer Schiedsperson“ und „Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson“. Die Bewerber sind in den jeweiligen Vorlagen aufgeführt. Es sollte erfragt werden, für welche Position die Bewerber zur Verfügung stehen.

 

Frau Dahms bekundet Interesse an der Wahl als Schiedsperson. Herr Lange bekundet sein Interesse für die Wahl der stellvertretenden Schiedsperson und Herr Schatzschneider steht für beide Positionen zur Verfügung.

 

Zur Wahl einer Schiedspersonen stehen:

Frau Heike Dahms

Herr Mike Schatzschneider

Herr Jurik Wolbrink

 

Es wird zunächst über eine offene Wahl abgestimmt.

 

 


Beschluss:

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg wählt

 

   Frau /Herrn  Heike Dahms……………………….

 

als Schiedsperson für die gemeinsame Schiedsstelle der Gemeinden Britz, Chorin, Hohenfinow, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Niederfinow, Parsteinsee und der Stadt Oderberg.

 

 

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

17

15

13

1

1

-

 

Es wird geheim gewählt.

 

Es wird eine Wahlkommission gebildet. Herr Krüger und Frau von Cysewski führen die Wahl durch.

Frau Heike Dahms wird mit 14 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme (für Herrn Schatzschneider) zur Schiedsperson gewählt.

Frau Dahms nimmt die Wahl an.