Auszug - Mitarbeit der Gemeindevertreter in den Kita-Ausschüssen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten meldet sich zu Wort und bemerkt, dass der Sozialausschuss der Gemeinde Britz in seiner Septembersitzung dazu beraten und die im Beschlusstext benannten Gemeindevertreter in den Kita-Ausschüssen befürwortet und empfiehlt der Gemeindevertretung so zu beschließen. Beschluss: Die Gemeindevertretung Britz entsendet ab dem 01.11.2015 zur Mitarbeit und Wahrnehmung der Verantwortung des Trägers in die Kita-Ausschüsse:
Herrn Lutz-Werner Marten in den Kita-Ausschuss der Kita „Britzer Zwergenschloss“,
Herrn Robby Lange in den Kita-Ausschuss des Hortes „Britzer Strolche“.
Das Wirken wird abgestimmt mit den Sachbearbeitern für Kita-Angelegenheiten des Amtes Britz-Chorin-Oderberg.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Die Gemeindevertreter arbeiten aktiv in den Kita-Ausschüssen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |