Auszug - Festlegung und Beschlussfassung der Kriterien zur Bestenauslese bei der Wahl des neuen Amtsdirektors

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 5.4
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 05.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
AA-061/2015 Festlegung und Beschlussfassung der Kriterien zur Bestenauslese bei der Wahl des neuen Amtsdirektors
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Kerstin Falke

Frau Gohlke und Herr Polster verlassen den Beratungsbereich und nehmen im Gästebereich Platz.

 

Frau Falke verliest das Protokoll über die Öffnung der Bewerberunterlagen durch den Amtsausschuss am 24.10.2015, in dem die Teilnehmer der Beratung benannt werden. Es wurden 27 Bewerbungen    geöffnet.

 

Auf Grund der Zahl von Bewerbern, die dem in der Stellenausschreibung formulierten Anforderungsprofil entsprechen, werden für die Bestenauslese Kriterien herangezogen und festgelegt.

 

Frau Falke verliest die Beschlussvorlage und ruft zur Abstimmung auf.

 

 


 

Beschluss:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt folgende Kriterien zur Bestenauslese bei der Wahl des neuen Amtsdirektors:

  1. Grundvoraussetzung: Befähigung mindestens zum gehobenen allgemeinen Verwaltungs- oder Justizdienst oder eine den vorgenannten Befähigungsvoraussetzungen vergleichbare Qualifikation (Wichtung 1)
  2. Ausreichende Erfahrung / für die Bestenauslese werden mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in Ansatz gebracht (Wichtung 1)
  3. Für die Bestenauslese wird die Erfahrungsbreite für Personalangelegenheiten, für Finanzangelegenheiten, für die Ordnungsverwaltung und für die Bauverwaltung bewertet (Wichtung je 0,25)
  4. Führungsposition / für die Bestenauslese werden mindestens 5 Jahre in einer Führungsposition als langjährig erachtet (Wichtung 1)

Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

17

16

13

1

1

1

 


Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung: