Auszug - Seitenraddampfer "RIESA" - Restauratorische Befunduntersuchung und Maßnahmekonzept
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Mitglieder waren über die Kosten von ca. 325.000,00 € zur Substanzerhaltung der „Riesa“ erschrocken. Der Amtsdirektor erläuterte wie sich die Kosten zusammensetzen. Die Kosten für die Aufwertung und Nutzungsverbesserung (Barrierefreiheit und WC) darin noch nicht enthalten sind.
Frau Werner wollte wissen, warum ein WC eingebaut werden soll, obwohl sich auf dem Gelände eine Toilette im ehemaligen Trafo- Häuschen befindet. Der Amtsdirektor antwortete, dass die abschließende Nutzung der “Riesa“ derzeit nicht geklärt ist und daher die Möglichkeit ein barrierefreies WC einzubauen von Vorteil ist.
Derzeit stehen die substanzerhaltenden Maßnahmen im Vordergrund. Durch den Amtsdirektor wurden kurz die Fördermittelprogramme genannt, über die Fördermittel akquiriert werden könnten und darauf hingewiesen, dass es für Oderberg schwierig ist den Eigenanteil aufzubringen.
Zu Erläuterung der Fördermittel wird es einen gesonderten Termin mit dem Amtsdirektor, Frau Hiller (Amtsverwaltung), Frau Marquardt und Herrn Zepp geben.
Zur nächsten SVV soll der der Ersteller des Gutachtens eingeladen werden und das Gutachten erläutern. In dem darauf folgenden EA soll der Verein und die Verwaltung eingeladen werden, um an Hand der aufgezeigten Fördermittelwege die nächsten Schritte der Sanierung/ Modernisierung zu besprechen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |