Auszug - Beantragung von Mitteln auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume (KEB) -Aufstellung Bebauungsplan mit Grünordnungsplan einschl. Erarbeitung Entwicklungsstrategie Gewerbegebiet Britz Am Hasenpfuhl

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.3
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 28.04.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-2025-029 Beantragung von Mitteln auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume (KEB) -Aufstellung Bebauungsplan mit Grünordnungsplan einschl. Erarbeitung Entwicklungsstrategie Gewerbegebiet Britz Am Hasenpfuhl
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Gähle teilt das Beratungsergebnis mit. Der Bauausschuss empfiehlt die Beschlussfassung. Die Kosten werden zu 100 % gefördert. Frau Lüdecke erläutert auf Nachfrage von Herrn Kosanke die Auftragssumme und das Zeitfenster (Umsetzung dauert mit Ausschreibung usw. ca. 1 ½ Jahre). Nach ausgiebiger Diskussion wird abgestimmt.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt die:

 

  1. Die Antragstellung auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume (KEB) zur Erstellung Bebauungsplan mit Grünordnungsplan und Erarbeitung Entwicklungsstrategie Gewerbegebiet Britz Am Hasenpfuhl.

 

  1. Der Amtsdirektor wird beauftragt, die hierfür notwendigen Planungsleistungen nach Bewilligung einer 100 % Förderung durch das Proprogramm „Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets des Landkreises Barnim für strukturschwache Räume (KEB) zur Erstellung Bebauungsplan mit Grünordnungsplan und Erarbeitung Entwicklungsstrategie Gewerbegebiet Britz Am Hasenpfuhle“ auszuschreiben und dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

7

6

0

1

0