Auszug - Teileinziehung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen Kurze Straße, Kreuzstraße und Bergstraße (Tonnagebegrenzung) sowie Brauerstraße (Aufhebung der Ausnahmegenehmigung)

 
 
Entwicklungsausschuss Liepe
TOP: Ö 5.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Liepe Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 03.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:51
Raum: Seminarraum, Landhof Liepe
Ort: Seminarraum Landhof Liepe, Gutshof 1, 16248 Liepe
LI-2025-017 Teileinziehung der öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen Kurze Straße, Kreuzstraße und Bergstraße (Tonnagebegrenzung) sowie Brauerstraße (Aufhebung der Ausnahmegenehmigung)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Lüdecke erklärt den Sachverhalt. Die Beschlussvorlage ist eine Möglichkeit, den LKW-Verkehr einzuschränken. Herr Herbst teilt mit, dass die Anwohner dies kritisch sehen, da sie sich selbst auch nichts mehr anliefern lassen können. Er schlägt vor, die Schilder ab der Gabelung Brodowiner-Straße/Waldstraße aufzustellen.

 

Herr Marschner meint, dass die Anwohner keine LKWs in ihren Straßen haben möchten. Es entsteht eine Diskussion.

 

Die Forstfahrzeuge werden sich im Fall einer Tonnagebegrenzung eine Sondergenehmigung einholen. Somit wird der Forstverkehr nicht „ferngehalten“. Diese Möglichkeit besteht auch für die Anwohner im Falle einer Lieferung. Die Mitglieder des Entwicklungsausschusses stimmen darin überein, den Beschlussvorschlag zurückzustellen. Herr Bibow bietet an, die Anwohner zu befragen um herauszufinden, wie relevant das Thema ist.

 

Der Entwicklungsausschuss wird der Gemeindevertretung empfehlen, den Beschlussvorschlag zunächst zurückzustellen.