Auszug - Antrag auf Baugenehmigung zur Umnutzung des kommunalen Grundstückes "Ärmel 14" im OT Senftenhütte
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Luthardt: Aus dem HFA und EWA heraus gibt es zu dieser Beschlussvorlage keine Empfehlung. Er verweist auf den Beschluss, das Gebäude nicht zu verkaufen, sondern langfristig an die beiden Vereine (Keramikverein e. V. und Kultur- und Bildungsverein) zu verpachten. Er bittet darum, dem Beschluss zuzustimmen, um Zeit zu gewinnen, Kosten zu ermitteln. Die Finanzierung dieser Maßnahme sollte jedoch andere Vorhaben, wie Kita-Neubau Brodowin, nicht gefährden.
Der Bürgermeister nennt weitere Projekte in der Gemeinde, die in absehbarer Zeit in Angriff genommen werden müssen, z. B. die Brücke in Chorin und der Parkplatz am Bahnhof Chorin. Er verliest einen Kaufantrag für das Grundstück Ärmel 14 in Senftenhütte. Der Kaufinteressent würde die Vereine als Mieter dort belassen.
Herr Krüger Der Ortsbeirat befürwortet den Beschluss und bittet um Zustimmung.
Auch Frau Kruppke und Herr Hildebrand befürworten die Zustimmung.
Herr Mittag spricht sich gegen die Beschlussvorlage aus, weil er die Kosten für nicht überschaubar hält.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt das Ingenieurbüro für Bauplanung Eberswalde GmbH mit der Erstellung einer Genehmigungs- und Ausführungsplanung für die Umnutzung des Objektes Ärmel 14 in Senftenhütte zu einer Bürgerbegegnungsstätte zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |