Auszug - Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ab 01.01.2016

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 8.1 Beschluss:BR-071/2015
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 30.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz
BR-071/2015 Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ab 01.01.2016
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:51.40

Herr Guse berichtet von der Informationsveranstaltung zum Thema im Rathaus. Daran nahmen neben Politikern und der Amtsverwaltung das Jugendamt des Landkreises, die Jugendkoordinatorin, die Jugendarbeiter und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. teil.

 

Frau Gohlke erläutert kurz das Anliegen. Im Grunde bleibt alles beim Alten. Es wird lediglich auf eine Budgetierung umgestellt, um flexibler mit den finanziellen Mitteln umgehen zu können. Durch das direkte Schließen von Verträgen zwischen Dienstleister und Gemeinde ist auch ein direkter Einfluss der Gemeinde auf die Jugenarbeit in ihrem Gebiet möglich.

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Britz beschließt die Weiterführung der Aufgabenerfüllung der Jugendförderung in der Gemeinde Britz ab 01.01.2016 auf der Grundlage des Leistungsvertrages zwischen der Gemeinde Britz und dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. als Träger.

 

Voraussetzung für die Umsetzung des Beschlusses bildet der Beschluss des Amtsausschusses über die vertragliche Weiterführung der Jugendkoordination und der Jugendförderung mit dem Landkreis Barnim ab 01.01.2016.

 

Sollten sich Änderungen aus den Vertragsgesprächen mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ergeben, sind diese vor Vertragsunterzeichnung mit der Gemeindevertretung abzustimmen.

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

9

9

0

0

0

 


  Beschluss: 30.11.2015 Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen
Mit Terminverzug am 01.01.2016 realisiert Koordinierung:
Hauptamt  
Sachbearbeiter/-in: Dagmar Kießling  
Termin: 31.12.2015 Status: 01.01.2016
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:

 

Es fehlt noch der Beschluss der Satdt Oderberg aus bekannten Gründen. Es ist so abgesprochen, dass alle Verträge an einem Tag unterzeichnet werden sollen. Die Jugendarbeit wird aber entsprechend des Vertrages in der Gemeinde Britz durchgeführt, da der Inhalt bereits dem Vertragspartner bekanntgegeben und eine Einigung erzielt wurde.