Auszug - Prioritäten für Vorhaben der Gemeinde Chorin in der neuen Förderperiode Ländlicher Raum

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5.7
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 27.02.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Gaststätte "Schwarzer Adler" Brodowin
Ort: Gaststätte "Schwarzer Adler", Brodowin, Brodowiner Dorfstraße 80, 16230 Chorin
CH-013/2014 Prioritäten für Vorhaben der Gemeinde Chorin in der neuen Förderperiode Ländlicher Raum
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Entwicklungsausschuss

Herr Dr. Luthardt erläutert zunächst die Beschlussvorlage, Herr Polster ergänzt.

 

Es wird über die Aufnahme der Kita Brodowin, der Mitbenennung der Knotenpunkte wie Bahnhof Chorin, Kloster u. a. diskutiert.

 

Im Ergebnis der Diskussion werden nachfolgende Änderungen zur Beschlussvorlage

CH-013/2014 festgelegt:

 

  • Seite 1 unter Punkt 1  Satz 2 des Beschlussvorschlages wird eingefügt

      …. einschließlich möglichst auch der Nebengebäude. (2 Gegenstimmen)

  • Seite 2 nach Punkt 2. oben wird eingefügt

3. Die Umsetzung ganzheitlich oder teilweise erfolgt nur nach Bestätigung der   

   Fördermittel. (einstimmig)

      4. Die Amtsverwaltung wird beauftragt, diesbezüglich Fördermittelanträge an alle 

         möglichen Fördermittelgeber zu stellen. (einstimmig)

      5. Die Gemeindevertretung übernimmt federführend die Erarbeitung eines touristi

         schen Wegekonzeptes. (einstimmig)

  • Die auf Seite 2 der BV genannten Änderungsempfehlungen des HFA vom 13.02.2014 sind in  die Beschlussfassung einbezogen.

Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung beschließt

  1. die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser in Serwest und Senftenhütte mit dem Ziel einer gemischten Nutzung auf der Grundlage einer bestätigten Nutzungskonzeption. Im Mittelpunkt steht dabei in einem ersten Schritt die Sanierung der Außenhülle und des Umfeldes einschließlich der Nebengebäude. Als zweiter Schritt soll der Innenausbau erfolgen mit dem Ziel einer öffentlichen Nutzung durch die Dorfgemeinschaft. Geschätzte Kosten: 600.000 € (Förderung plus Eigenanteil).
  2. die Erarbeitung und Umsetzung eines touristischen Wegekonzepts für die Gemeinde Chorin. In einer ersten Phase sollen alle Wege (innerörtliche Wege und Straßen, Ortsverbindungswege, Gemeindeverbindungswege) erfasst und bewertet werden. Darauf aufbauend soll es um die Umsetzung gehen. Dazu gehören Ausbau und Instandsetzung der Wege sowie Bepflanzung und Ausschilderung. Besondere Priorität haben dabei Wege auf der Nord-Südachse (Verbindung Werbellinseegebiet – Oderregion) sowie der Süd- Nordachse (Eberswalde – Ziethen).

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

15

11

11

0

0

0