Auszug - Straßenbeleuchtung Schulstraße im OT Lunow

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 11.03.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:45
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen
LS-006/2014 Straßenbeleuchtung Schulstraße im OT Lunow
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Martina Krenz

Herr Bartz meldet Befangenheit zu diesem Tagesordnungspunk an.

Bei der vor Ort Besichtigung mit der Bauverwaltung des Amtes, Frau Krenz, Frau Voigt, Frau Buse und die ehrenamtliche Bürgermeisterin Frau von Cysewski und dem Ingenieur Herrn Nerreter im Zuge des Straßenbaus in der Schulstraße sollte auch die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Frau von Cysewski sprach mit Anliegern, welche mit den alten Straßenlaternen sowie den Laternen Betonposten durchaus zufrieden sind. Zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung wurden 2 Varianten ausgearbeitet, die Variante 2 (Solar LED Leuchten) ist eine zu teure Variante wo keine Erfahrungswerte vorliegen. Nach Aussage von Herrn Nerreter ist diese auch noch nicht ganz ausgereift.

Frau von Cysewski bitte um eine Entscheidung zum Tagesordnungspunkt Straßenbeleuchtung.

 

Herr Quilitz merkt an, dass in der Schulstraße die Straßenlampen noch über die Freileitung versorgt werden und im Zuge der Straßenbaumaßnahme die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auch gemacht werden sollte.

 

Nach Diskussion der Gemeindevertreter, favorisieren diese die Variante 1 herkömmlich mit Erdkabelverlegung und merkten an, das das Erdkabel schon im Erdreich liegt und somit die Kosten von 5.000,00 € entfallen würden. Herr Meyer stellt die Frage, ob bei der Variante 1 auch LED Leuchtmittel verwendet werden können?

 

Frau von Cysewski informiert, dass die alten Straßenlampen in der Unterhaltung (Stromkosten) teurer sind, im Vergleich dazu die Kosten der neuen Straßenbeleuchtung in der Oderberger Straße, ist die Unterhaltung jetzt günstiger.

 

Herr Hagendorf merkt an, dass die LED Leuchtmittel (Glühlampen) in der Anschaffung bzw. auch Ersatz sehr teuer sind. Die Straßenbeleuchtung die jetzt in der Oderberger Straße in Betrieb ist, ist doch in Ordnung und wäre in der Schulstraße auch anwendbar.

 

Herr Quilitz fragte an, ob es mit dem Bauen des 1. und 2. Bauabschnittes auch in einem angemessenen Zeitrahmen erfolgt?

 

Beschluss:

Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen beschließt die Beschlussvorlage Nr. LS-006/2014 in geänderter Form, Variante 1 mit abzüglich der Kosten für das Erdkabel von 5.000,00 €, somit Gesamtkosten von 18.000,00 €.


Beschluss:

 

Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen beschließt die Ausführung der Straßenbeleuchtung in der Schulstraße 1. Bauabschnitt in der Variante 1: Straßenbeleuchtung mit Erdkabel Kosten ca. 23.000,00 € abzüglich 5.000,00 € vorhand. Erdkabel = 18.000,00 € in den Haushaltsplan 2014 einzustellen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

11

9

8

0

0

1