Frau Gohlke gibt Erläuterungen zum Haushaltsplanentwurf:
- Anlagevermögen ist sehr hoch, damit verbunden ein hoher Abschreibungssatz, der aus dem Haushalt aufzubringen ist (~ 653 T€)
- Gemeinde ist in der Pflicht, ein Haushaltssicherungskonzept zu erstellen
- bis 2019 wird es einen Fehlbetrag geben
- möglicherweise müssen die freiwilligen Leistungen etwas zurückgeschraubt werden
- sie erläutert weiter einzelne Punkte des HH-Planes (wie Wohnungsverwaltung, Gemeindestraßen, Investitionen, Steuern …) und beantwortet Fragen der Gemeindevertreter
- die 50 T€ für Regenentwässerung erscheinen hoch; der FD 60 sollte nochmals darstellen, wofür diese entstehen
- für den Mehraufwand Dorfteich Golzow liegt noch kein Bescheid der ILB vor
- insgesamt ist Chorin eine gering verschuldete Gemeinde
Der FD 60 soll zur nächsten Sitzung darlegen (Info-Vorlage o. ä.), wofür die 50 T€ Regenentwässerung eingesetzt werden sollen.
Der Haushaltsplanentwurf 2016 findet die Zustimmung der Mitglieder des Haupt- und
Finanzausschusses.