Auszug - Ausführung und weitere Umsetzung des Neubaus der Kindertagesstätte Britz
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Raum vom Planungsbüro „Angelis & Partner Architekten GbR“ erläutert anhand einer Power-Point-Präsentation den aktuellen Stand der Planung des Kita-Ersatzbaus und zeigt die Materialien, die gestalterisch eingesetzt werden sollen.
Herr Gersdorf wirft die Frage auf, ob nun Fördermittel eingeworben wurden.
Frau Buse antwortet, dass viele Anträge gestellt wurden. Z. B. der Antrag bei der LAG Barnim wurde mit einem positiven Votum beschieden. Leider sieht das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) diese Entscheidung kritisch. Es liegt von denen die Aussage vor, dass der Antrag nicht genehmigungsfähig ist. Der Fördermittelantrag wurde aber zusammen mit dem positiven Votum der LAG an das LELF verschickt. Bis dato gibt es noch keine Antwort. Da kein Baufertigstellungstermin gesetzt wurde, könnte, wenn es beauflagt wird, die Bauausführung bis zur Entscheidung durch die fördermittelgebende Stelle gestoppt werden. Aber im Grunde sollte die Förderung nicht im Fordergrund stehen sondern der Neubau, da die alte Kita in keinem den modernen Standards entsprechenden Zustand ist.
Herr Kappes gibt zu bedenken, dass Holzfenster langlebiger und günstiger als Aluminium- und Kunststofffenster sind. Neben der Kostenabwägung sollte auch berücksichtigt werden, dass die verarbeiteten Materialien zum Konzept des Baus passen sollten.
Herr Zieger bittet bei den Holzteilen nicht Fichte und Kiefer, sondern Lärche oder Meranti zu verbauen.
Frau Buse gibt noch zur Kenntnis, dass die Außenanlagen bis jetzt aus der Beschlußfassung herausgenommen wurden. Hierüber erfolgt eine gesonderte Beschlussvorlage, -fassung.
Herr Guse verweist noch auf die Tatsache, das mit der gewählten Heizungsanlage vielleicht nicht unbedingt Heizkosten aber aufs Jahr gesehen 19 Tonnen CO2 eingespart werden. Mit dem Kita-Neubau wird man einen Beitrag für den Umweltschutz leisten.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt,
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |