Auszug - Errichtung eines Spiel- und Bolzplatzes

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 8.4
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 21.03.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz
BR-024/2016 Errichtung eines Spiel- und Bolzplatzes
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Herr Jörg Schellhase

Frau Buse erläutert den Stand der Entwurfsplanung. Für das Stellen des Bauantrages wurde ein Planungsbüro über ein Ausschreibungsverfahren gebunden. Den Zuschlag erhielt Planungsbüro Landschaftsarchitekt Udo Jobst.

 

Herr Guse spricht über die Aufwertung der Wohnanlage und über die Verbesserung der Spielplatzsituation aufgrund einer besseren Lage und Größe. Die Finanzierung des Vorhabens soll über den Verkauf der Garagengrundstücke und den Verkauf der alten Spielplatzfläche gesichert werden. Die vorliegende Planung ist lediglich eine Idee. Es geht bei der heutigen Abstimmung um die Grundsatzentscheidung.

 

Herr Zieger gibt zur Diskussion, ob man den Bolzplatz wegen des Schalls nicht in Richtung Ragöser Straße ausrichten sollte.

 

Herr Guse sieht darin die Gefahr, dass Bälle auf die Straße geraten. Man müsste dann wieder einen superhohen Ballfangzaun errichten und für Eltern Sitzmöglichkeiten.

 

Frau Buse regt an, die Anwohner von der geplanten Maßnahme zu unterrichten, mit der Bitte, Anregungen und Einwände einzureichen.

 

Herr Zieger fragt, ob die Sitzplätze aus Holz geplant sind.

 

Frau Buse gibt als Auskunft, dass alle Geräte und Sitzmöglichkeiten aus Stahl vorgesehen sind. Eine Planung, wie gesagt, besteht noch nicht.

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt die Errichtung eines Spiel- und Bolzplatzes auf dem Grundstück Ragöser Straße / Ecke Kiefernweg (Gemarkung Britz, Flur 3, Flurstück 748) auf Grundlage der vorliegenden Konzeption und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.

 

Die Planungsleistungen (bis LP 8) für den Bau des Spiel- und Bolzplatzes werden auf Grundlage eines Stufenvertrages an das Planungsbüro Landschaftsarchitektur Udo Jobst, Dunckerstraße 59b, 10437 Berlin gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vergeben.

 

Die Verwaltung wird ermächtigt, alle weiteren, im Zuge der Planungsphasen erforderlichen Leistungen (z.B. Vermessung, Baugrunduntersuchung usw.) ohne gesonderten Beschluss zu beauftragen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

12

9

9

0

0

0