Auszug - Gemeindliches Einvernehmen im Rahmen der Trägerbeteiligung zum Ersatzneubau Wegebrücke über die HOW km 80,15 in 16248 Liepe
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erläutert die verschiedenen Varianten die zur Disposition stehen und um das gemeindliche Einvernehmen zu Variante 1, zur Not auch Variante 4.
Frau Falke stellt fest, dass Variante 1 bereits durch die Gemeindevertretung abgelehnt wurde. Herr Dr. Specht ergänzt, dass Variante 1 nicht ausreichend geprüft wurde und dadurch eine Chance vertan wurde. Außerdem sei diese Variante schön gerechnet. Herr Kindermann fügt hinzu, dass die Varianten 1 und 2 nur für eine zeitweilige Nutzung vorgesehen sind, Variante 3 hingehen auf eine dauerhafte Nutzung ausgelegt ist. Auch Herr Gutsche ist der Meinung, dass die Landwirtschaft hier der größte Arbeitgeber sei und deshalb bei solchen Projekten die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen sollte.
Die Gemeindevertreter diskutieren im Folgenden über die nicht realistischen Kosten und vermuten, dass die Planung vom Schreibtisch aus erfolgte.
In der Konsequenz sehen die Gemeindevertreter Variante 3 als ganzheitliche Lösung, könnten aber auch mit Variante 4 leben. Der Tenor der Beschlussfassung wird dahingehend geändert. Die Varianten 1 und 2 werden grundsätzlich abgelehnt. Beschluss:
Die Gemeindevertretung Hohenfinow beschließt, ihr gemeindliches Einvernehmen im Rahmen der Trägerbeteiligung zum Ersatzneubau Wegebrücke über die HOW km 80,15 in 16248 Liepe für die Varianten 3 und 4 zu erteilen und die Varianten 1 und 2 abzulehnen. Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |